Chinesische Investitionen erreichen Rekordwert
Paris. Chinesische Investitionen in Europa haben einer Studie zufolge im vergangenen Jahr einen Rekordwert erreicht. Private oder staatliche Unternehmen hätten 2015 auf dem europäischen Kontinent 23 Milliarden Dollar (21 Milliarden Euro) investiert, heißt es in einem Bericht der Kanzlei Baker & McKenzie. Die höchsten Investitionen gab es in Italien, gefolgt von Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland. Am wichtigsten waren dabei der Automobilsektor und die Immobilienbranche. Auf dem nordamerikanischen Kontinent betrugen die chinesischen Investitionen im vergangenen Jahr laut Baker & McKenzie 17 Milliarden Dollar. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.