Einheit statt Trennung
Dieter Mucke gestorben
Der gebürtige Leipziger und seit 1961 in Halle lebende Schriftsteller Dieter Mucke ist bereits am Samstag im Alter von 80 Jahren in Halle/Saale gestorben,wie der Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller mitteilte. Mucke sah sich als deutscher Dichter, lehnte die Trennung in West- und Ostliteratur ab, wie er in einem Interview der Mitteldeutschen Zeitung anlässlich seines 80. Geburtstags im Januar betonte.
Dieter Mucke studierte Psychologie, Fotografie und Kamera sowie Literatur und wurde zwischen 1957 und 1965 drei Mal jeweils aus politischen Gründen exmatrikuliert. Er veröffentlichte rund 20 Bücher, darunter Literatur für Kinder, Lyrik und satirische Prosa. 1975 erschien das Buch »Laterna magica«, darin erzählt er von seinem Leben bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.