Bauern kontra Tierschützer
Der Agrarausschuss des Landtags hörte am Mittwoch zwei Sachverständige an. Benannt wurden die Experten von der Volksinitiative »Stoppt Massentierhaltung!« Nachdem bis Mitte Januar 103 545 Brandenburger das Volksbegehren gegen Massentierhaltung unterschrieben haben, muss der Landtag am 19. April entscheiden, ob er das Volksbegehren annimmt. Tut er das nicht, könnte es im Juli zu einem Volksentscheid kommen. Am Mittwoch gab es vor dem Landtag in Potsdam eine Demonstration der Tierschützer und eine Demonstration des Bauernverbandes. Gegensätzliche Positionen wurden dabei noch einmal deutlich gemacht. nd
Foto: dpa/Ralf Hirschberger
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.