Kölner Polizei geht gegen Hells Angels vor

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Die Kölner Polizei hat neun Verdächtige aus dem Milieu der Rockergruppe Hells Angels verhaftet. Die Männer im Alter zwischen 21 und 32 Jahren sollen unter anderem an einer tödlichen Schießerei in einer Gaststätte und an einer Schießerei mit drei Verletzten an einem Kiosk beteiligt gewesen sein. Die Verdachtsliste ist lang: Bildung einer kriminellen Vereinigung, Mord, versuchter Mord, gefährliche Körperverletzung, Verstoß gegen das Waffengesetz, Handel mit Betäubungsmitteln. Die Polizei durchsuchte am Mittwoch zahlreiche Wohnungen, auch im rheinischen Rösrath und Neunkirchen-Seelscheid, und stellte unter anderem Gaspistolen, Hieb- und Schlagwaffen, Bargeld und Marihuana sicher. Drei weitere Verdächtige wurden vorläufig festgenommen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.