Gewalttätige Fußballfans verletzten 150 Polizisten
In der vergangenen Fußball-Saison 2014/2015 sind in Berlin 151 Polizisten durch gewalttätige Fans verletzt worden. Die Zahl liegt um ein Vielfaches über den Vorjahreszahlen, wie aus einer Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine Anfrage des SPD-Abgeordneten Tom Schreiber hervorgeht. Die Randale ereignete sich fast immer bei Spielen von Hertha BSC, Union Berlin und dem BFC Dynamo. In den Saisondurchläufen zuvor gab es deutlich weniger Verletzte (2013/14: 15; 2012/13: 42; 2011/12: 52). Nach Vereinen konnte die Polizei die Randale nicht aufschlüsseln. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.