Kommunale Unternehmen halten Chefgehalt geheim
Schwerin. Viele kommunale Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern veröffentlichen nach Angaben der Grünen die Gehälter ihrer Chefs nicht, obwohl sie das laut Kommunalverfassung müssten. »224 von 331 Unternehmen mit kommunaler Beteiligung legen die Bezüge ihrer Geschäftsführer nicht offen«, erklärte der Grünen-Landtagsabgeordnete Johannes Saalfeld am Dienstag unter Berufung auf die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage. Dabei sei die Pflicht zur Offenlegung vor fast fünf Jahren in der Kommunalverfassung des Landes verankert worden. Die SPD/CDU-Landesregierung erklärte auf die Anfrage, dass die betroffenen Unternehmen keine Regelung zur Offenlegung der Chef-Gehälter in ihren Gesellschafterverträgen getroffen hätten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.