Erfurter Spielbank war ein Flop

Ministerium: Inzwischen wieder geschlossene Landeseinrichtung hat sich kaum gelohnt - Einnahmen weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Thüringen hat von der früheren Spielbank in Erfurt kaum profitiert. In Summe aller Einnahmen und Ausgaben hat das Ende 2014 geschlossene Casino über all die Jahre weniger als 76.000 Euro direkt in den Landeshaushalt eingespielt. Das geht aus einem Bericht des Finanzministeriums an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Einnahmen seien damit weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben, heißt es darin. Thüringens einzige Spielbank war 2005 eröffnet worden. Das Aus des Glücksspielunternehmens vor rund 15 Monaten war von allen damals im Landtag vertretenen Parteien mit Ausnahme der FDP begrüßt worden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.