In Hessens Heimen fehlen 20 000 Einzelzimmer
Wiesbaden. Mehr als 20 000 alte und pflegebedürftige Menschen in Hessen müssen sich ihr Zimmer im Pflegeheim mit anderen Personen teilen. Das geht aus einer Antwort des hessischen Sozialministers Stefan Grüttner (CDU) auf eine Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten René Rock hervor. Grüttner bezieht sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes vom 15. Dezember 2013. Aktuellere Zahlen gibt es derzeit nach Auskunft der Statistiker nicht. In Hessen gab es demnach zu diesem Stichtag 57 162 Pflegeplätze in stationären Pflegeeinrichtungen. In Ein-Bett-Zimmern waren 36 338 Menschen untergebracht. Weitere 20 141 Plätze sind laut Statistischem Landesamt in Zwei-Bett-Zimmern. In Drei-, Vier- oder Mehrbettzimmern gibt es noch 700 Pflegeplätze.» dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.