Obergrenze für Wölfe im Nordosten gefordert
Schwerin. Angesichts wiederholter Angriffe von Wölfen auf Nutztiere in Mecklenburg-Vorpommern hat sich der LINKEN-Agrarpolitiker Fritz Tack für eine Begrenzung der Raubtiere ausgesprochen. Vertreter aus Politik und Wissenschaft müssten sich mit den Nutztierhaltern darüber verständigen, welche Bestandsobergrenze für eine Region verträglich sei, sagte Tack am Dienstag in Schwerin. Zudem verlangte er eine Aufstockung der Hilfen für betroffene Halter. Dazu müsse das gesamte Land Mecklenburg-Vorpommern zum Wolfsgebiet erklärt werden. Am Karfreitag war eine Schafherde auf einer Koppel in Malk Göhren-Liepe (Kreis Ludwigslust-Parchim) vermutlich von einem Wolf angegriffen worden. Drei Schafe wurden nach Polizeiangaben gerissen und etwa 20 verletzt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.