UNICEF: Kinder leiden besonders in Jemen

  • Lesedauer: 1 Min.

Sanaa. Der Bürgerkrieg in Jemen hat laut einem UNICEF-Bericht vor allem für Kinder verheerende Folgen. Seit Beginn des Konflikts vor einem Jahr wurden mehr als 900 Kinder getötet und 1300 verletzt, wie es in dem am Dienstag in Sanaa und Amman veröffentlichten Bericht der UN-Organisation heißt. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen dokumentierte 1560 schwere Menschenrechtsverletzungen an Kindern sowie mehr als 50 Angriffe auf Schulen. Die Ausweitung des Konflikts habe dazu geführt, dass immer mehr Kinder und Jugendliche rekrutiert würden, beispielsweise als Aufseher an Checkpoints. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.