Alkohol für Asylbewerber besonders riskant

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Übermäßiger Alkoholgenuss kann für Flüchtlinge nach Ansicht eines Suchtexperten besonders gefährlich sein. »Asylbewerber sind besonderen Risiken ausgesetzt, in einen riskanten, missbräuchlichen oder abhängigen Konsum zu geraten«, erklärte Ingo Schäfer, der Geschäftsführer des Zentrums für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg. Schutzsuchende etwa aus Afghanistan seien in ihrer Heimat aufgrund ihres kulturellen oder religiösen Hintergrunds häufig gar nicht mit Alkohol konfrontiert worden. »Sie hatten in der Jugend nicht die Chance, einen ausgewogenen Umgang mit Alkohol zu lernen - und treffen hier auf massenhafte Verfügbarkeit.« Dazu kämen noch der Stress und die Belastung in den Heimen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -