S-Bahn will Raucher stärker bestrafen
Wer auf S-Bahnhöfen in Berlin raucht, muss künftig mit einem Bußgeld von 15 Euro rechnen. Von Montag an werde das geltende Rauchverbot konsequent durchgesetzt, teilte die S-Bahn Berlin GmbH am Dienstag mit. Das Bußgeld könne bar bei den Sicherheitskräften der Bahn bezahlt oder überwiesen werden. Immer mehr Kunden beschwerten sich über das Rauchen in Bahnhöfen, hieß es zur Begründung. Was sich in Zügen eingespielt habe, solle auch auf Bahnhöfen selbstverständlich werden. »Freundliche Aufforderungen scheinen nichts zu bringen«, sagte S-Bahn-Sicherheitsmanager Jörk Pruss. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.