Parlament in Venezuela mit Amnestiegesetz
Caracas. Venezuelas konservative Opposition hat im Parlament ein Gesetz zur Amnestie für politische Häftlinge verabschiedet. Die Abgeordneten der Opposition nahmen den Entwurf am Dienstag in Caracas in zweiter Lesung an. Die Opposition verfügt seit der Wahl vom 6. Dezember über die Mehrheit im Parlament.Der sozialistische Präsident Nicolás Maduro kündigte noch während der Abstimmung in einer Fernsehansprache sein Veto gegen das Gesetz an. Nach seiner Darstellung gibt es keine politischen Gefangenen in Venezuela. Bei den 76 Häftlingen, deren Freilassung die Opposition fordert, handele es sich um »Kriminelle« und »Terroristen«, die einen Staatsstreich vorbereitet hätten.AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.