Neue Vorschläge für sozialen Wohnungsbau

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Senat will bald Vorschläge für den sozialen Wohnungsbau in Berlin vorlegen. Die Expertenkommission »Sozialer Wohnungsbau« werde im Mai/Juni ihre Empfehlungen für eine Neuordnung vorstellen, sagte Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) am Donnerstag im »Inforadio«. Eine Rückkehr zu dem bis 1997 geltenden Förderungssystem lehnte Geisel ab. Dieses sei für 22 Milliarden der 60 Milliarden Euro Schulden Berlins verantwortlich. Eine Rückkehr zur alten Förderung würde laut Geisel im Jahr mehr als eine Milliarde Euro kosten und nur die Schulden der Stadt erhöhen. In Berlin gibt es noch 120 000 Sozialwohnungen. In diesem Jahr sollen 2500 Wohnungen und nächstes Jahr 3000 neu gefördert werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.