Arbeiter von Wiesenhof melden sich arbeitslos

  • Lesedauer: 1 Min.

Lohne. Nach dem Großbrand beim Geflügelschlachter Wiesenhof in Lohne bei Vechta haben sich die ersten entlassenen Leiharbeiter bei der Agentur für Arbeit gemeldet. Ein Sprecher der Arbeitsagentur in Vechta bestätigte am Freitag dem epd, dass sich »eine hohe zweistellige Zahl« von bisher bei Wiesenhof beschäftigten Leiharbeitern als arbeitssuchend gemeldet hat. Einige Arbeiter seien bereits weitervermittelt worden, da der Arbeitsmarkt in der Region »sehr aufnahmefähig« sei. »Aber wir werden nicht alle in kurzer Zeit vermitteln können«, so der Sprecher. Wiesenhof wollte sich am Freitag nicht zu der konkreten Zahl der entlassenen Mitarbeiter äußern. Ein Großbrand hatte am Ostermontag zwei große Produktionshallen des Betriebs zerstört. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -