Vorurteile in USA: Mexiko tauscht Diplomaten aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Mexiko-Stadt. Angesicht des zunehmend fremdenfeindlichen Klimas im US-Wahlkampf tauscht Mexiko zwei Spitzendiplomaten aus. Neuer Botschafter in Washington wird der bisherige Konsul in Los Angeles, Carlos Sada Solana. Der frühere Verantwortliche für internationale Medien im Präsidialamt, Paulo Carreño King, führt künftig die Nordamerikaabteilung im Außenministerium. Die Nominierungen seien keine direkte Antwort auf die fremdenfeindlichen Ausfälle des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, sondern Teil einer breiten Kampagne, um das Bild Mexikos in den USA zu verbessern, sagte Außenministerin Claudia Ruiz Massieu am Mittwoch im Radiosender Fórmula. »Wir müssen die Vorurteile mit Informationen bekämpfen.« Sada ersetzt in Washington den Akademiker Miguel Basáñez, dessen Ernennung im vergangenen Jahr wegen seiner mangelnden diplomatischen Erfahrung kritisiert worden war. Sada gilt in den USA als gut vernetzt und diente bereits in den Konsulaten von New York, Chicago und San Antonio. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -