Vorurteile in USA: Mexiko tauscht Diplomaten aus
Mexiko-Stadt. Angesicht des zunehmend fremdenfeindlichen Klimas im US-Wahlkampf tauscht Mexiko zwei Spitzendiplomaten aus. Neuer Botschafter in Washington wird der bisherige Konsul in Los Angeles, Carlos Sada Solana. Der frühere Verantwortliche für internationale Medien im Präsidialamt, Paulo Carreño King, führt künftig die Nordamerikaabteilung im Außenministerium. Die Nominierungen seien keine direkte Antwort auf die fremdenfeindlichen Ausfälle des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, sondern Teil einer breiten Kampagne, um das Bild Mexikos in den USA zu verbessern, sagte Außenministerin Claudia Ruiz Massieu am Mittwoch im Radiosender Fórmula. »Wir müssen die Vorurteile mit Informationen bekämpfen.« Sada ersetzt in Washington den Akademiker Miguel Basáñez, dessen Ernennung im vergangenen Jahr wegen seiner mangelnden diplomatischen Erfahrung kritisiert worden war. Sada gilt in den USA als gut vernetzt und diente bereits in den Konsulaten von New York, Chicago und San Antonio. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.