Experten fordern bessere Hygiene in Kliniken
Berlin. Deutschland braucht nach Einschätzung von Experten bessere Hygienestrategien zum Schutz von Patienten vor Infektionen. In Krankenhäusern infizierten sich jährlich zwischen 700 000 und eine Million Menschen mit gefährlichen Keimen, erklärte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene, Martin Exner, am Donnerstag in Berlin. Bis zu 30 000 Todesfälle stünden im Zusammenhang mit stationären Aufenthalten. »Die Sorge, sich eine Infektion im Krankenhaus zuzuziehen, nimmt zu«, warnte Exner. Auch in ambulanten Einrichtungen seien bessere Hygienestrategien notwendig, zumal die Zahl antibiotikaresistenter Erreger permanent steige, so der Bonner Hygieniker weiter. In ambulanten und stationären Einrichtungen zusammen gehe man von bis zu 67 000 Todesfällen wegen Infektionen aus. dpa/nd Kommentar Seite 4
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.