Mikl-Leitner gibt Posten als Innenministerin auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Wien. Die österreichische Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, die durch ihren strikten Abschottungskurs in der europäischen Flüchtlingspolitik bekannt wurde, gibt ihr Amt Medienberichten zufolge auf. Die ÖVP-Politikerin kehre nach Niederösterreich zurück. Sie soll in dem Bundesland zur Nachfolgerin von Landeshauptmann Erwin Pröll aufgebaut werden, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA am Samstag. Neuer Innenminister soll demnach Wolfgang Sobotka (ÖVP) werden. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -