Tillich kritisiert Abrisspläne für Viadukt
Chemnitz. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat die Abrisspläne für eine historische Eisenbahnbrücke in Chemnitz kritisiert. Das Chemnitzviadukt sei »ein Stück Identität der Chemnitzer, die sich zurecht als Heimat des deutschen Maschinenbaus betrachten«, sagte Tillich der »Leipziger Volkszeitung«. Die Bahn will die mehr als 100 Jahre alte Stahlbrücke abreißen und durch einen Beton-Neubau ersetzen. Das sei billiger als die nötige Sanierung des Viadukts. Dagegen wenden sich Bürger, die Stadt Chemnitz sowie das Landesamt für Denkmalschutz. Die Einwände gegen die Planungen werden derzeit geprüft. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.