Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Salafistenprediger Lau

  • Lesedauer: 1 Min.

Mönchengladbach. Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf Anklage gegen den Salafistenprediger Sven Lau erhoben. Der 35-Jährige wird verdächtigt, 2013 von Deutschland aus als verlängerter Arm der in Syrien aktiven Terrororganisation »Jaish al-muhajirin wa-l-ansar« (Jamwa) agiert zu haben, wie der Generalbundesanwalt am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Ihm wird zur Last gelegt, eine ausländische terroristische Vereinigung unterstützt zu haben. Lau befindet sich seit seiner Festnahme im Dezember in Mönchengladbach in Untersuchungshaft. Die im März 2013 gegründete Organisation Jamwa verfolgt laut Anklageschrift das Ziel, die syrische Regierung zu stürzen und einen allein auf islamischem Recht basierenden Gottesstaat zu errichten. Der bundesweit bekannte Prediger Lau war laut Anklage Ansprechpartner für Kampf- und Ausreisewillige, insbesondere im Großraum Düsseldorf. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.