Obama: Libyen war mein größter Fehler
Laut Weißem Haus Lehren aus Militäreinsatz gezogen
Washington. US-Präsident Barack Obama hat nach Angaben des Weißen Hauses aus der Militärintervention in Libyen 2011 seine Lehren für weitere Militäreinsätze gezogen. Aus Sicht von Obama hätte damals mehr getan werden müssen, um das entstandene Machtvakuum zu füllen, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Josh Earnest, am Montag in Washington. Obama hatte zuvor in einem Interview mit »Fox News Sunday« auf die Frage nach seinem »schlimmsten Fehler« geantwortet: »Wahrscheinlich, dass ich nicht für den Tag nach der Intervention in Libyen geplant habe, die mir damals als richtige Entscheidung erschien.« Die Situation in Libyen sei einzigartig gewesen, so Earnest. Ein totalitärer Diktator sei 42 Jahre lang an der Macht, Zivilgesellschaft und Regierungsstrukturen seien verkümmert gewesen.
Nach dem Sturz des Diktators habe es keine Strukturen gegeben, um das Land zu regieren oder Maßnahmen zur Stabilisierung sicherzustellen. Obama habe die Lehren daraus gezogen, wenn es um den Einsatz von Militär gehe, sagte Earnest. Die Frage sei, welche Situation werde später vorherrschen und welche Verpflichtungen der internationalen Gemeinschaft seien nach einer Militärintervention notwendig. Obama sei vor allem von den Republikanern kritisiert worden, dass er 2013 keinen Militärschlag gegen das syrische Regime angeordnet habe, sagte Earnest. Es sei aber für einen Oberkommandierenden wichtig, die langfristigen Konsequenzen zu berücksichtigen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.