06.08.2025 »El Salvador ist bereits eine Diktatur« Der geflüchtete Fotojournalist Víctor Peña über die Herrschaft von Nayib Bukele und dessen Geheimdeals mit Banden Interview: Martin Ling
05.08.2025 Knast light für Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro Peter Steiniger zum Hausarrest für Brasiliens ultrarechten Ex-Präsidenten Peter Steiniger
01.08.2025 Bukele festigt seine Diktatur Martin Ling über die unbegrenzte Wiederwahlmöglichkeit für El Salvadors Präsidenten Martin Ling
15.07.2025 Paul Biya: Diktator mit 92 Jahren Kameruns Langzeitregent Paul Biya will mit 92 Jahren weitermachen Martin Ling
03.06.2025 Südkorea: Sieg gegen antidemokratische Kräfte Felix Lill über die Präsidentschaftswahl in Südkorea Felix Lill
13.05.2025 Wahlen in den Philippinen: Im Würgegriff der Dynastien Die Philippinen versinken im Populismus: Aus den Halbzeitwahlen gehen die Lager von Duterte und Marcos als stärkste Kräfte hervor Felix Lill, Manila
29.04.2025 USA unter Trump: Auf dem Weg in die Diktatur Die zweite Regierung Donald Trumps missachtet elementare Grundrechte und untergräbt damit bewusst die Stützpfeiler der US-Verfassung Oliver Kern
15.04.2025 »Norma«: Kein Zaubertrank, nirgends An der Staatsoper Unter den Linden verlegt Vasily Barkhatov »Norma« in eine Fabrik in Zeiten der Diktatur – in Erwartung des kommenden Aufstands Berthold Seliger
04.03.2025 USA unter Trump: Eine sich kampflos ergebende Demokratie Leo Fischer über den antidemokratischen Umsturz in den USA durch Donald Trump & Co. Leo Fischer
10.02.2025 Drei Minuten mit Stalin Ismail Kadare schildert in »Der Anruf« ein Telefonat zwischen Josef Stalin und dem Schrifsteller Boris Pasternak Fokke Joel
13.12.2024 Fußball als einende Kraft Nach dem Ende der Diktatur in Syrien sortiert sich auch der Sport neu. Die Aufarbeitung beginnt Ronny Blaschke
13.12.2024 Freude nach jahrelangem Leid Weltweit haben Syrer das Ende der Diktatur gefeiert. Diese Menschen sind keineswegs naiv Ilyas Ibn Karim
12.12.2024 Diktatoren-Pokémon In Syrien ist die Assad-Diktaur am Ende, in den USA indes die Demokratie gefährdet. Was das mit Brasilien zu tun hat, erklärt Sheila Mysorekar Sheila Mysorekar
17.11.2024 Portugiesische Filmtage in Berlin Diktatur, Widerstand und Nelkenrevolution in Portugal aus dem Blick von Filmemachern
05.11.2024 Alle wollten Hitler glauben »Der Diktator und die Journalisten« – eine Bestandsaufnahme des Medienforschers Lutz Hachmeister Stefan Berkholz
31.10.2024 50 Jahre »Rumble in the Jungle«: Ein epochaler Boxkampf Vor fünfzig Jahre wurde der Boxkampf »Rumble in the Jungle« zwischen Muhammad Ali und George Foreman zum Jahrhundertereignis Fabian Kunow
25.10.2024 »Die Menschen wählen nicht nach ihren ökonomischen Interessen« Floren Aoiz, Leiter der linken baskischen Parteienstiftung Iratzar, über die extreme Rechte in Europa und das Nachleben des spanischen Faschismus Interview: Raul Zelik
05.08.2024 Kämpferin gegen »giftige Diktatur« in Tunesien verhaftet Die tunesische Menschenrechtsverteidigerin Sihem Bensedrine wurde abermals festgenommen Matthias Monroy
14.06.2024 Bukarests Parlamentspalast ist Ceaușescus steinernes Erbe In Stalins Zuckerbäckerstil: Der riesige Parlamentspalast aus den 1980er Jahren prägt noch immer das Stadtbild Bukarests Guido Sprügel
31.05.2024 Viva a Liberdade! In Berlin-Friedrichshain werden 50 Jahre Nelkenrevolution gefeiert Niko Daniel