Argentinien zurück auf dem Anleihenmarkt
New York. Erstmals seit 15 Jahren kann sich Argentinien wieder Geld auf den internationalen Finanzmärkten beschaffen. Die zweitgrößte Volkswirtschaft Südamerikas will neue Anleihen über bis zu 15 Milliarden Dollar ausgeben, wie Finanzminister Alfonso Prat-Gay am Mittwoch ankündigte. Das Land braucht Mittel, um Forderungen bei Hedgefonds zu begleichen und so einen Rechtsstreit beizulegen, der seit über einem Jahrzehnt Probleme bereitet. Zuvor hatte ein Berufungsgericht am Morgen (Ortszeit) in New York die Aufhebung einer Verfügung bestätigt, die dem Land Zahlungen an bestimmte Gläubiger untersagt und den Zugang zu den Kapitalmärkten versperrt hatte. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.