Podemos befragt zur Regierungsbildung
Madrid. Die Mitglieder und Sympathisanten der spanischen Linkspartei Podemos (Wir können) stimmen darüber ab, ob die Organisation die Bildung einer Mitte-Links-Regierung in Madrid unterstützen soll. Bei der am Donnerstag begonnenen Befragung waren knapp 170.000 eingeschriebene Anhänger zur Stimmabgabe aufgerufen. Podemos-Parteichef Pablo Iglesias hatte sich dagegen ausgesprochen, einem Bündnis der Sozialisten und der liberalen Ciudadanos (Bürger) im Parlament zu einer Mehrheit zu verhelfen. Mit der Abstimmung, die bis zum Samstag dauern soll, will die Parteiführung sich ihren Kurs von der Basis bestätigen lassen. Das Ergebnis der Befragung soll am kommenden Montag bekanntgegeben werden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.