China will entlassenen Stahlarbeitern helfen
Peking. Mit einem speziellen Umschulungsprogramm will China wegen massiver Überkapazitäten entlassene Stahl- und Kohlearbeiter wieder in den Arbeitsmarkt eingliedern. Mehrere Ministerien kündigten Pläne zur Unterstützung der vom Stellenabbau betroffenen Chinesen an, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag mitteilte. Schwerpunkt ist demnach ein Trainingsprogramm, das ihnen dabei helfen sollte, in anderen Bereichen Arbeit zu finden. Dafür sollten die Arbeiter kostenlos umgeschult und beraten werden. Zudem würden Umzüge in Regionen mit besseren Jobaussichten unterstützt. Keine Angaben machte Peking dazu, für wie viele Arbeiter das Programm vorgesehen war. China hatte im Februar angekündigt rund 1,8 Millionen Jobs in der Stahl- und Kohleindustrie abbauen zu wollen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.