Erfolgreicher Protest gegen Rechts im Norden
Bad Oldesloe. Eine Neonazi-Demonstration begann am Samstag im schleswig-holsteinischen Bad Oldesloe aufgrund von Gegenprotesten verspätet und wurde vorzeitig beendet. Angemeldet wurde die Aktion mit 90 rechtsextremen Teilnehmern von der NPD. Sitzblockaden auf Gleisen und brennende Reifen auf der Bahnstrecke Richtung Oldesloe sorgten für eine verspätete Ankunft der Rechten. Nach deren Auftaktkundgebung war nach nur wenigen hundert Metern die Demonstration wieder zu Ende, weil sich die Polizei in Abwägung der Verhältnismäßigkeit weigerte, eine von Gegendemonstranten errichtete Sitzblockade aufzulösen. Bereits vor Eintreffen der Neonazis zog ein antifaschistisches und antirassistisches Bündnis mit 1200 Teilnehmern friedlich durch Oldesloes Straßen. Auf der Rückreise trafen Rechte und Gegendemonstranten im Lübecker Bahnhof aufeinander. Das mündete in einer Schlägerei, bei der die Neonazis einem ihrer Gegner eine Kopfverletzung zufügten. Laut Polizei wurde das Prügelopfer ins Krankenhaus gebracht. dha
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.