Visafreiheit für Türkei mit Ausstiegsklausel

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die für Ende Juni geplante Visafreiheit für Türken soll laut einem Bericht nicht unbeschränkt gelten. So plane die EU nach dem Willen mehrerer EU-Länder, darunter Deutschland und Frankreich, ein außerordentliches Visaliberalisierungs-Abkommen mit Ankara abzuschließen, meldete die »Welt am Sonntag«. »Dieses Abkommen würde eine so genannte Suspendierungsklausel enthalten, die dann aktiviert wird, wenn die Türkei sich nicht an die zuvor festgelegten Vereinbarungen wie die ordnungsgemäße Rücknahme von Flüchtlingen aus Griechenland, einen ausreichenden Schutz für bedürftige Flüchtlinge oder die Einhaltung von Menschenrechten halten sollte«, habe es in EU-Diplomatenkreisen geheißen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.