Rund 6300 Teilnehmer bei Jugendfeiern

  • Lesedauer: 1 Min.

In Berlin und Brandenburg begehen in den kommenden Wochen rund 6300 Jugendliche die sogenannte Jugendfeier. Sie feiern damit den symbolischen Schritt aus der Kindheit ins Erwachsenenleben, wie der Humanistische Verband Deutschlands am Samstag mitteilte. Demnach nehmen in diesem Jahr in Berlin rund zwölf Prozent der Schüler der achten Klassen an den Festivitäten teil. In Brandenburg nutze etwa jede sechste Familie die humanistische Feier. Den Auftakt in die Jugendfeier-Saison machten den Angaben zufolge am Samstag rund 400 Mädchen und Jungen im Berliner Friedrichstadt-Palast. Anlässlich der Feier rief Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) die Jugendlichen in einer Videobotschaft dazu auf, sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement in die Gesellschaft einzubringen. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.