Rund 6300 Teilnehmer bei Jugendfeiern
In Berlin und Brandenburg begehen in den kommenden Wochen rund 6300 Jugendliche die sogenannte Jugendfeier. Sie feiern damit den symbolischen Schritt aus der Kindheit ins Erwachsenenleben, wie der Humanistische Verband Deutschlands am Samstag mitteilte. Demnach nehmen in diesem Jahr in Berlin rund zwölf Prozent der Schüler der achten Klassen an den Festivitäten teil. In Brandenburg nutze etwa jede sechste Familie die humanistische Feier. Den Auftakt in die Jugendfeier-Saison machten den Angaben zufolge am Samstag rund 400 Mädchen und Jungen im Berliner Friedrichstadt-Palast. Anlässlich der Feier rief Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) die Jugendlichen in einer Videobotschaft dazu auf, sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement in die Gesellschaft einzubringen. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.