Bürgermeister bitten um Beistand Athens wegen vieler Flüchtlinge

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Mit einem schriftlichen Appell an Ministerpräsident Alexis Tsipras haben griechische Bürgermeister auf die desolate Lage in einem Flüchtlingslager nahe Athen hingewiesen. »Die Situation ist außer Kontrolle und stellt ein enormes Risiko für die öffentliche Gesundheit dar«, schrieben fünf Bürgermeister aus Vororten Athens in dem am Mittwoch bekannt gewordenen Brief. Es gebe ernsthafte Hygieneprobleme und Ansteckungsrisiken. Die Schilderungen der Bürgermeister bezogen sich auf das Lager Hellinikon am früheren Athener Flughafen, wo viele Flüchtlinge seit Wochen unter schwierigen Bedingungen hausen. Zudem verlangten sie mehr Polizeipräsenz, da es in dem Lager zu »täglichen gewaltsamen Zwischenfällen unter Flüchtlingen und Migranten« komme. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.