Bürgermeister bitten um Beistand Athens wegen vieler Flüchtlinge
Athen. Mit einem schriftlichen Appell an Ministerpräsident Alexis Tsipras haben griechische Bürgermeister auf die desolate Lage in einem Flüchtlingslager nahe Athen hingewiesen. »Die Situation ist außer Kontrolle und stellt ein enormes Risiko für die öffentliche Gesundheit dar«, schrieben fünf Bürgermeister aus Vororten Athens in dem am Mittwoch bekannt gewordenen Brief. Es gebe ernsthafte Hygieneprobleme und Ansteckungsrisiken. Die Schilderungen der Bürgermeister bezogen sich auf das Lager Hellinikon am früheren Athener Flughafen, wo viele Flüchtlinge seit Wochen unter schwierigen Bedingungen hausen. Zudem verlangten sie mehr Polizeipräsenz, da es in dem Lager zu »täglichen gewaltsamen Zwischenfällen unter Flüchtlingen und Migranten« komme. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.