Flussschleusen teils über 100 Jahre alt
Mainz. Die Schleusen der rheinland-pfälzischen Flüsse sind teils mehr als 100 Jahre alt und haben Sanierungsbedarf. »Die wesentlichen baulichen Anlagen am Unterlauf der Lahn wurden im Zeitraum 1853 bis 1964 errichtet«, teilte das Verkehrsministerium in Mainz mit. Wegen unzureichender Finanzmittel seien Einbußen bei ihrer Unterhaltung nicht auszuschließen. »Dies kann mittelfristig zu Einschränkungen für den Sportbootverkehr und die Fahrgastschifffahrt führen.« Nicht ganz so alt sind die zehn deutschen Schleusen der Mosel, wo auch große Frachtschiffe verkehren: Diese Anlagen mit jeweils nur einer Kammer für zehn Millionen Tonnen Fracht pro Jahr entstanden vor allem zwischen 1958 und 1964. Inzwischen werden hier laut Ministerium aber jährlich 12 bis 16 Millionen Tonnen durchgeschleust. Daher sei mittelfristig mit einer Grundsanierung oder sogar einem Neubau zu rechnen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.