Viele Flugausfälle durch Warnstreiks
Frankfurt am Main. Der Warnstreik von ver.di an sechs großen Flughäfen hat den Flugverkehr in Deutschland am Mittwoch beeinträchtigt. Hunderte Flüge wurden gestrichen. Die Dienstleistungsgewerkschaft will mit den Ausständen Druck in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen machen, die am Donnerstag fortgesetzt werden. Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt am Main wurden rund 390 von normalerweise geplanten 1330 Flügen annulliert, wie ein Sprecher sagte. Am Münchner Flughafen fielen nach Angaben eines Sprechers 740 von rund 1100 geplanten Flügen aus. Aufgerufen zum Streik war auch das Bodenpersonal der Flughäfen Dortmund, Düsseldorf, Hannover und Köln-Bonn. Ver.di fordert unter anderem sechs Prozent mehr Lohn und eine Anhebung der Ausbildungsvergütung um 100 Euro pro Monat. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.