Stadtwerke bauen Solarstrom aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Berliner Stadtwerke und die GESOBAU bauen ihre Mieterstrom-Aktivitäten aus. Beide landeseigenen Gesellschaften haben den Bau weiterer Anlagen vereinbart. Sie entstehen von Juni bis August 2016 auf den Dächern mehrerer Wohngebäude im Pankeviertel in Pankow. Die Photovoltaikanlage hat eine Größe von 3900 Quadratmetern. Damit übertrifft sie die bereits im Herbst 2015 in der Rolandstraße in Betrieb gegangene Solaranlage deutlich. Dort hat sich bereits ein Viertel der Mieter für Strom vom eigenen Dach entschieden. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -