Stadtwerke bauen Solarstrom aus
Die Berliner Stadtwerke und die GESOBAU bauen ihre Mieterstrom-Aktivitäten aus. Beide landeseigenen Gesellschaften haben den Bau weiterer Anlagen vereinbart. Sie entstehen von Juni bis August 2016 auf den Dächern mehrerer Wohngebäude im Pankeviertel in Pankow. Die Photovoltaikanlage hat eine Größe von 3900 Quadratmetern. Damit übertrifft sie die bereits im Herbst 2015 in der Rolandstraße in Betrieb gegangene Solaranlage deutlich. Dort hat sich bereits ein Viertel der Mieter für Strom vom eigenen Dach entschieden. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.