Erste Jugendforensik in Niedersachsen eröffnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Bad Zwischenahn. Junge psychisch- oder suchtkranke Straftäter werden in Niedersachsen künftig in einer speziellen Jugendforensik untergebracht. Landessozialministerin Cornelia Rundt (SPD) eröffnete die Einrichtung am Montag auf dem Gelände der Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn. Voraussichtlich Anfang Juni werden die ersten Patienten in den fast acht Millionen Euro teuren Neubau einziehen. Auf zwei geschlossenen Stationen gibt es 24 Plätze für 14- bis 24-Jährige, die nach dem Jugendstrafrecht zu Maßregelvollzug verurteilt sind. Bei ihnen handelt es sich um Jugendliche und Heranwachsende, die nach dem Jugendstrafrecht zu Maßregelvollzug verurteilt worden sind. Ziel sei die Resozialisierung, sagte Rundt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.