Courage-Moment gegen Nazis
Tess Asplunt stellt sich Nazis in den Weg
Ein kleiner Moment. Festgehalten am 1. Mai in der schwedischen Stadt Borlänge. Seitdem als Symbol für Zivilcourage bekannt in aller Welt. Und mit ihm Tess Asplunt, eine 42-jährige zierliche Stockholmerin, die sich allein einem Aufmarsch von Neonazis mit »ihrer« Nelson-Mandela-Faust entgegenstellt hatte. Ein Moment der Wut, ein Moment des Mutes - bis die engagierte Antirassismusaktivistin von der Polizei beiseite geschoben wurde. Und während die couragierte Frau die Heimreise in die 200 Kilometer entfernte schwedische Hauptstadt antrat, machte das Foto von ihrem Widerstand gegen Rechts in den Sozialen Netzwerken die Runde. Das hatte Asplunt weder kalkuliert noch erwartet. Aber wenn es dazu beitrage, mehr Menschen dazu zu bringen, gegen Rassismus aufzustehen, sei es in Ordnung, sagte sie später. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.