Avantgarde
Ursula Mamlok gestorben
Die deutsch-amerikanische Komponistin Ursula Mamlok, eine der führenden Vertreterinnen der US-Avantgarde-Musik, ist tot. Mamlok sei mit 93 Jahren am Mittwoch in Berlin gestorben, teilte ihr Verlag Edition Peters (Leipzig) am Freitag mit. Die 1923 in Berlin als Ursula Levy geborene Komponistin emigrierte im Zuge der Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten 1939 zunächst nach Ecuador, danach in die USA. Dort unterrichtete sie 40 Jahre an der Manhattan School of Music. 2006 kehrte sie in ihre Heimatstadt Berlin zurück. Bereits mit 17 Jahren erhielt Mamlok ein Stipendium an der Mannes School of Music in New York. Sie studierte Komposition beim von Arnold Schönberg beeinflussten US-Avantgardisten Roger Sessions. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.