Kramp-Karrenbauer will Integrationsgesetze in allen Bundesländern
Berlin. Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) macht sich für Integrationsgesetze im Bund und in den Ländern stark, um Migranten die Werte und Regeln der Bundesrepublik besser zu vermitteln. »Vor allem brauchen wir individuelle Integrationsverträge«, sagte sie der »Bild am Sonntag«. »Das wollen wir als CDU im Saarland noch in diesem Jahr auf den Weg bringen.« Darin sollten Anreize zur Integration, aber auch Sanktionsmöglichkeiten enthalten sein. »Das können Kürzungen von Leistungen sein. Aber auch ein dauerhafter Aufenthaltsstatus muss von Integrationsleistungen abhängig gemacht werden«, sagte sie. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.