Retter tagen in Berlin

Syrisches Kulturerbe

  • Lesedauer: 1 Min.

Rund 150 Experten aus aller Welt wollen in Berlin über Hilfen zur Rettung des syrischen Kulturerbes beraten. Ziel sei, die laufenden nationalen und internationalen Aktivitäten zu koordinieren und erste Notsicherungspläne zu entwickeln, teilte das Auswärtige Amt am Montag mit. Es lädt gemeinsam mit der Unesco vom 2. bis 4. Juni zu der Konferenz ein. Die Zerstörung einmaliger Kulturgüter vor allem in der antiken Oasenstadt Palmyra durch die Terrororganisation »Islamischer Staat« (IS) hatte mehrfach für Schlagzeilen gesorgt. Zu der Konferenz in Berlin werden auch Experten aus Syrien erwartet. dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.