SPD will mehr Verfassungsschützer

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Angesichts größer Bedrohung durch Nazigewalt und islamistischen Terror hat SPD-Landtagsfraktionschef Mike Bischoff mehr Mitarbeiter für den Verfassungsschutz gefordert. »Wir haben in Brandenburg den Abbau bei der Polizei gestoppt«, sagte Bischoff der »Märkischen Allgemeinen« (Montag). »Jetzt sollten wir auch den Verfassungsschutz personell stärken.« Eine konkrete Zahl nannte der SPD-Politiker nicht. Derzeit hat die Behörde knapp 100 Mitarbeiter. Ende April war die CDU-Opposition im Landtag an der rot-roten Mehrheit mit einem Antrag gescheitert, 15 weitere Verfassungsschützer einzustellen. »Umso mehr freut es mich, dass die SPD nun doch zur Einsicht in die Notwendigkeit eines gut arbeitenden Inlandsnachrichtendienstes gekommen ist«, sagte der CDU-Abgeordnete Björn Lakenmacher. Die SPD sollte nun den Koalitionspartner LINKE überzeugen, was eine »nicht ganz leichte Aufgabe« sei. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -