Inspektion im Meiler Grohnde dauert länger

  • Lesedauer: 1 Min.

Grohnde. Das Atomkraftwerk Grohnde an der Weser bleibt zwei Wochen länger als geplant abgeschaltet. Die Inspektionsarbeiten werden bis zum 5. Juni ausgedehnt, teilte am Dienstag der Betreiber E.on mit. Zuvor war ein Schaden an einer Kühlpumpe entdeckt worden. Das AKW war Anfang April zur Frühjahrsrevision vom Netz genommen worden und sollte eigentlich am 22. Mai wieder angefahren werden. Der Meiler läuft seit 1984, er soll Ende 2021 stillgelegt werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.