Muslimin wird Landtagspräsidentin in Baden-Württemberg
Stuttgart. Der Landtag von Baden-Württemberg hat die 50 Jahre alte Grünen-Abgeordnete Muhterem Aras mit großer Mehrheit zu seiner neuen Präsidentin gewählt. Die türkischstämmige Politikerin erhielt am Mittwoch in geheimer Wahl 96 Ja- und 39 Nein-Stimmen, es gab drei Enthaltungen. Vier Stimmzettel enthielten einen anderen Namen, einer war ungültig. An der Abstimmung nahmen alle 143 Abgeordnete teil. Die Finanzexpertin Aras ist die erste Muslimin an der Spitze des Landtags. Sie bedankte sich für ein »Zeichen der Weltoffenheit, Toleranz und Gelingen von Integration«. Mit der Wahl setzte das Parlament auch ein integrationspolitisches Zeichen: Niemals zuvor wurde der Landtag von Baden-Württemberg von einem Mann oder einer Frau mit Migrationshintergrund geleitet. Aras wurde 1966 in einem anatolischen Dorf geboren und kam 1978 mit ihren Eltern und Geschwistern nach Deutschland. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.