Bayerns Städte fordern Milliardenbeträge für die Flüchtlingsbetreuung

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Bayerns Städte fordern von Bund und Staatsregierung Kostenerstattung in Milliardenhöhe für die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge. Der Städtetagsvorsitzende und Nürnberger Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) präsentierte am Donnerstag in München eine grobe Schätzung der bisher entstandenen und künftig zu erwartenden Kosten: Demnach haben die Flüchtlingskosten allein für die 96 kreisfreien Städte und Landkreise in Bayern 2014 über 200 Millionen Euro betragen. An Unterbringungskosten für anerkannte Asylbewerber erwartet der Städtetag 2016 und nächstes Jahr über 300 Millionen Euro. Und für Kindergärten und Schulen sind nach Schätzung Malys in den nächsten Jahren sehr hohe Ausgaben notwendig. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.