Attentäter will Anwälten Vertrauen entziehen
Düsseldorf. Im Prozess um das Attentat auf die heutige Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat der Angeklagte angekündigt, seinen Verteidigern das Vertrauen zu entziehen. Sie hätten mit der Presse gesprochen und Ermittlungsakten an die Medien weitergegeben, obwohl er dies untersagt und sie nicht von ihrer Schweigepflicht entbunden habe, erklärte Frank S. Anwalt Christof Miseré wies die Vorwürfe im Prozess vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht am Freitag zurück. Dass Dinge aus den Akten an die Medien weitergegeben worden seien, sei geschehen, bevor er das Mandat übernommen habe. Auch die Vorsitzende Richterin Barbara Havliza sagte, sie sehe keinen Grund, die Verteidiger auszutauschen. Der Angeklagte hat die Tat gestanden. Er hatte der parteilosen Kandidatin am Tag vor der Oberbürgermeisterwahl ein Messer in den Hals gerammt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.