EU-Staaten wollen bei CETA mitentscheiden
Brüssel. Die EU-Mitgliedstaaten wollen den nationalen Parlamenten beim Freihandelsabkommen CETA mit Kanada ein Mitspracherecht geben. »Alle Länder« hätten am Freitag beim Treffen der EU-Handelsminister deutlich gemacht, dass sie CETA als »gemischtes Abkommen« betrachteten, erklärte Wirtschaftsstaatssekretär Matthias Machnig in Brüssel. Damit müssten neben dem Europaparlament »auch die nationalen Parlamente zustimmen«. Dem SPD-Politiker zufolge werde der Ministerrat im Oktober endgültig über das Abkommen entscheiden, Anfang nächsten Jahres voraussichtlich das Europaparlament. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.