Glyphosat sorgt für Streit in der SPD

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Der mecklenburg-vorpommerische Agrarminister Till Backhaus (SPD) hat sich enttäuscht darüber geäußert, dass die SPD-Bundesminister gegen eine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat auf EU-Ebene sind. Damit müsste sich Deutschland in Brüssel der Stimme enthalten. Die Entscheidung entspreche nicht dem Kompromiss der Agrarministerkonferenz im April, sagte Backhaus am Freitag. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hatte zuvor die Position die SPD-Position zum Unkrautvernichter klargestellt: »Solange wir nicht zweifelsfrei wissen, ob Glyphosat für die Gesundheit unbedenklich ist, sollten wir diese Chemikalie auch nicht zulassen«. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.