Werbung

Gorki ist spitze

Theaterpreis Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

Shermin Langhoff und Jens Hillje, die Leiter des Maxim Gorki Theaters, sind am Sonntag mit dem Theaterpreis Berlin ausgezeichnet worden. Die Theatermacher nahmen die mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung der Stiftung Preußische Seehandlung zur Halbzeit des 53. Berliner Theatertreffens (bis 22. Mai) entgegen. Das Intendanten-Duo habe das Berliner Gorki Theater seit der Spielzeit 2013/2014 »konsequent und radikal« zu einer Spielstätte gemacht, die die Vielfalt der Stadtbevölkerung spiegele, urteilte die Jury. Am späten Sonntagabend erhielt außerdem Theatermacher Herbert Fritsch, der mit »der die mann« nach Konrad Bayer beim Festival dabei ist, den mit 10 000 Euro dotierten 3sat-Preis. Die Auszeichnung wird für künstlerisch besonders innovative Leistungen vergeben. Langhoff und Hillje sei es mit ihrem Ensemble multinationaler Herkünfte gelungen, am Gorki Theater eine enorme Energie zu entwickeln, die ein neues, junges Publikum begeistere, so die Jury. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.