Mindestlohn könnte auf 8,85 Euro steigen
Berlin. Der Mindestlohn könnte zum Beginn des kommenden Jahres auf 8,85 Euro pro Stunde steigen. Das ergibt sich aus Berechnungen des Statistischen Bundesamts zum Tarifindex, über die der »Tagesspiegel« berichtet. Danach gehen die Statistiker davon aus, dass die gesamten Tariferhöhungen seit Ende 2014 sich auf 3,9 Prozent summieren, sofern der jüngste Tarifabschluss im öffentlichen Dienst auch auf die Beamten und weitere öffentliche Arbeitgeber übertragen wird. Der Tarifindex ist die Grundlage für die Empfehlung der Mindestlohnkommission, die über die Höhe der Lohnuntergrenze entscheidet. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.