Umweltschützer fordern naturnahe Elbe
Magdeburg. Unter dem Motto »Freie Elbe, Schotter raus!« haben Umweltschützer am Sonntag in Magdeburg für eine naturnahe Elbe demonstriert. BUND-Landesgeschäftsführer Oliver Wendenkampf kritisierte die Einengung der Elbe durch das Auftragen von Schotter an den Ufern und den Bau von Buhnen. Dadurch fließe die Elbe schneller und grabe sich tiefer in das Flussbett. Die Folge seien ein Absinken des Grundwasserspiegels und ein Austrocknen der einzigartigen Auenlandschaften, warnte er. Anlass der Aktion ist die erste Regionalkonferenz zum Gesamtkonzept Elbe am Montag in Magdeburg. Bei der Konferenz geht es laut BUND darum, ob die Elbe als Schifffahrtsstraße weiter ausgebaut wird und wie der Fluss als Naturraum erhalten werden kann. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.