Griechenland hofft auf neue Kredite

Parlament beschloss Sparpaket / Experten fordern Schuldenschnitt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Unter Protest tausender Menschen hat das griechische Parlament weitere Sparmaßnahmen verabschiedet. Damit kann die SYRIZA-geführte Regierung auf die Freigabe neuer Kredite in Höhe von 5,4 Milliarden Euro hoffen. EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici sagte am Montag, er »hoffe und wünsche«, dass es an diesem Dienstag eine Einigung mit den internationalen Gläubigern gibt. Mit der Billigung des Gesetzespakets, das zu Einsparungen im Umfang von 1,8 Milliarden Euro führen soll, seien »die Voraussetzungen dafür bei Weitem erfüllt«.

Erwartet wird auch eine erneute Debatte über Schuldenerleichterungen für Athen. Experten kritisieren, dass diese etwa von der Bundesregierung abgelehnt werden. Die Schulden seien Griechenlands zentrales Problem, sagt Jürgen Kaiser vom entwicklungspolitischen Bündnis erlassjahr.de gegenüber »nd«. »Dem Land müssten mindestens zwei Drittel seines Schuldenstandes erlassen werden.« Dann wäre auch eine Abkehr von der Sparpolitik möglich. nd Seite 2

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -