Exhumierung aus Massengrab in Mexiko
Tetelcingo. Mexikos Behörden müssen zahlreiche Leichen aus einem Massengrab im Zentrum des Landes exhumieren. Bei den 116 Toten handelte es sich in manchen Fällen um mutmaßliche Opfer von Gewaltverbrechen, wie örtliche Medien am Dienstag berichteten. Die Arbeiten in dem rund 100 Kilometer südlich von Mexiko-Stadt gelegenen Ort Tetelcingo (Bundesstaat Morelos) hatten am Vortag begonnen und sollen mehrere Tage dauern. Nach Schätzungen sind in Mexiko in den vergangenen zehn Jahren rund 100 000 Menschen Gewaltdelikten zum Opfer gefallen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.