1200 Lehrer für Sachsen
Dresden. Sachsen will zum kommenden Schuljahr 1200 neue Lehrer einstellen. Das sagte Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU) der »Sächsischen Zeitung«. Dabei muss das Land vor allem auf Quereinsteiger bauen: Für die geplanten Stellen gebe es 1699 Bewerber, so die Ministerin. Davon hätten nur knapp zwei Drittel einen Lehramtsabschluss. Wer keine pädagogische Ausbildung hat, aber einen Hochschulabschluss in einschlägigen Schulfächern, soll nachqualifiziert werden. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hatte jüngst vor einer dramatischen Verschärfung des Lehrermangels in Sachsen gewarnt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.